Sicherheitshinweise für Infrarot-Halogenröhren:
1. Installation: Stellen Sie sicher, dass die Infrarot-Halogenröhre gemäß den Anweisungen des Herstellers installiert wird. Verwenden Sie nur geeignete Halterungen und Befestigungen.
2. Stromversorgung: Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie die Röhre installieren oder warten. Überprüfen Sie, ob die Spannung mit den Spezifikationen der Röhre übereinstimmt.
3. Betrieb: Lassen Sie die Röhre während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. Halten Sie einen sicheren Abstand zu brennbaren Materialien und vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der Röhre, da sie sehr heiß werden kann.
4. Kühlung: Lassen Sie die Röhre nach dem Ausschalten ausreichend abkühlen, bevor Sie sie berühren oder entfernen.
5. Sichtschutz: Verwenden Sie geeignete Schutzvorrichtungen oder -abdeckungen, um direkte Augenbelastung durch Infrarotstrahlung zu vermeiden.
6. Reinigung: Reinigen Sie die Röhre regelmäßig, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Verwenden Sie dazu ein trockenes, weiches Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche beschädigen könnten.
7. Entsorgung: Entsorgen Sie defekte oder nicht mehr benötigte Halogenröhren gemäß den örtlichen Vorschriften für Elektro- und Elektronikschrott.
8. Sicherheit bei Kindern: Halten Sie Kinder und Haustiere von der Infrarot-Halogenröhre fern, um Verletzungen zu vermeiden.
Bitte beachten Sie diese Hinweise, um eine sichere Nutzung Ihrer Infrarot-Halogenröhre zu gewährleisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an den Hersteller.