Ich bin Schätz Kunde

E-Mail-Adresse / Kundennummer
Kennwort
Kennwort vergessen?

Neu bei Schätz?

Registrieren Sie sich jetzt und genießen
Sie u.a. folgende Vorteile:
 
✓ Einfache Bestellung über den Shop
✓ Bestellhistorie einsehen
✓ Speichern Sie Artikel auf Ihrem Merkzettel
✓ Verwalten Sie häufige Lieferanschriften
 
Registrierung nur für Händler und Wiederverkäufer
Registrieren
Kategorieauswahl
Keine Produkte angeschaut

Wandhalter für vertikale Rohre (91680022)


250 mm lang
Bestell-Nr.: 390-000-011-250
Gewicht:
0,5 Kg
Der Wandhalter für Rohre eignet sich z.B. als Befestigungspunkt für Rohrleitungen. Diese können mit Hilfe von überlangen Bügelschrauben am Wandhalter befestigt werden. Dabei sollte zwischen den Muttern der Bügelschraube und dem Wandhalter jeweils ein Halteblock gesetzt werde, damit die beiden Streben des Wandhalter zusammengehalten werde. Mit Muttern und Halteblöcken auf beiden Seiten des Wandhalters können Rohre auch verschiebbar gelagert werden. Der Wandhalter ist feuerverzinkt. 
Wandhalter dienen zur Befestigung von Bauteilen wie Rohren, Geräten, Trägersystemen oder Konsolen an Wänden. Eine unsachgemäße Montage kann zu schweren Schäden oder Verletzungen führen. Beachten Sie daher folgende Sicherheitshinweise:
 
Allgemeine Sicherheitshinweise:
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA) verwenden
    bei der Montage sind Schutzbrille, Arbeitshandschuhe und gegebenenfalls Gehörschutz zu tragen. Schrauben, Bohrstaub und scharfe Kanten stellen Verletzungsgefahren dar.
  • Wandmaterial überprüfen
    Stellen Sie sicher, dass der Untergrund tragfähig ist (z. B. Beton, Mauerwerk). Für Gipskarton oder Hohlwände sind spezielle Dübel und Befestigungssysteme erforderlich.
  • Leitungen im Mauerwerk ausschließen
    Verwenden Sie ein Leitungssuchgerät, um Strom-, Gas- oder Wasserleitungen im Bohrbereich sicher auszuschließen.
 
Schutzmaßnahmen:
  • Nur mit geeignetem Werkzeug arbeiten: Benutzen Sie professionelle Bohrmaschinen mit passendem Bohrer und ein stabiles Montagewerkzeug (z. B. Schraubendreher, Ratsche).
  • Wandhalter nicht überlasten: Die maximale Traglast laut Hersteller darf nicht überschritten werden – auch bei dynamischer oder punktueller Belastung.
  • Regelmäßige Sichtprüfung: Vor allem bei Außenanwendungen oder stark beanspruchten Halterungen (z. B. bei Vibrationen) ist eine regelmäßige Kontrolle auf Lockerung, Korrosion oder Rissbildung erforderlich.
 
Ein falsch montierter oder überlasteter Wandhalter kann abbrechen, abstürzen oder schwere Verletzungen verursachen. Im Zweifelsfall Montage und Auswahl durch Fachpersonal durchführen lassen.

Informationen zur Produktsicherheit

Zu diesem Produkt liegen uns seitens des Herstellers keine Sicherheits- oder Warnhinweise vor.
Sobald wir vom Hersteller Informationen erhalten sollten, werden wir diese an dieser Stelle platzieren.
Wenn Sie diese Informationen erfragen möchten, gibt es zwei Möglichkeiten:
  • Kontaktieren Sie uns unter mail@schaetz.de oder per Kontaktformular.
  • Kontaktieren Sie direkt den Hersteller. Diesen und seine Kontaktdaten finden Sie direkt unter dem Begriff "Hersteller".
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung